Zu Beginn der Ferienwoche gab es verschiedene Angebote rund um das Thema Fasching. Eine Kleingruppe besuchte am Dienstag den Faschingsumzug in Stuttgart.





Einmal die Geschichte einer Stadt lenken, Waren herstellen, in mehr als 16 Betrieben arbeiten und attraktive Freizeitangebote nutzen- all das konnten die Ferienkinder drei Tage lang in der Kinderspielstadt „Lerchistadt“ im Rahmen des Ferienprogramms erleben. Und das Beste: Die Stadt gehörte den Kindern! Die Erwachsenen hatten nur beratende Funktion. Die Kinder waren die Chef*innen in den Betreiben, sie bestimmten die Preise für die hergestellten Waren sowie für die zahlreichen Leckereien und Dienstleistungen im Cafè, in der Sandwichbar, im Beauty-Salon und in der Freizeitoase. Natürlich wurde in der Stadt mit einer eigenen Währung, den „Lerchis“, gezahlt. Jeder Tag begann und endete mit einer Bürgerversammlung, in der auftauchende Probleme und Wünsche der Stadt besprochen wurden. Ach ja, eine Bürgermeisterin, eine Stellvertreterin einen Stadtrat und sogar ein eigenes „Lerchistadt“- Lied gab es natürlich auch.
Drei Tage gelebte Demokratie!













