Fußball trifft Kultur

Ein Projekt für Gerechtigkeit und Integration

„Fußball trifft Kultur“ ist ein Bildungsprojekt der Stuttgarter Kinderstiftung und wird für Kinder der 3. und 4. Klasse angeboten. Die Kombination aus Fußballtraining, Förderunterricht und kulturellen Aktivitäten soll das soziale und kommunikative Verhalten der Kinder verbessern, ihre Motivation zum Lernen stärken und ihr Interesse für kulturelle Themen wecken.

Schuljahr 2018/2019

Wieder sind über 120 Kinder bei „Fußball trifft Kultur“ am Start. Die Lerchenrainschule ist eine von vier Stuttgarter Schulen, die an diese Projekt teilnimmt und ist mit 24 Kinder aus den beiden dritten Klassen dabei. Ein ganzes Schuljahr lang werden die FtK-Kids der Lerchenrainschule vom Trainer-Team der VfB Fußballschule trainiert. Gleich danach geht’s zum Sprachtraining. Gefördert wird das Projekt von GAZI mit dem Schwerpunkt auf Sprachunterricht und Fußballspielen . 

Schuljahr 2016/2017

Hoch hinaus für „Fußball trifft Kultur“

Am 22. Mai ging es für die FtK-Kinder der Lerchenrainschule zum Klettern auf die Waldau. Nach dem Warmmachen zeigten die Trainer den Kids, wie man die Klettergurte richtig anlegt und auf was beim Klettern zu achten ist. Dann ging es in drei Gruppen an die ersten Kletterwände. Jedes Kind kletterte so hoch es wollte, manch einer sogar bis unters Dach. Bei strahlendem Sonnenschein durften sich die Kids anschließend auch an den Kletterwänden draußen versuchen, die bis zu 14 Meter hoch waren.

Sami Khedira, Sophie Scholl und Co.

Bei einer Entdeckungstour durch das Junge Schloss, lernten die FtK-Kids der Lerchenrainschule Ende März 2017 sieben SuperSchwaben kennen. In der bunt gemischten Führung tauchten die Kinder in die Lebenswelten der Helden ein und erfuhren viel Neues über ihre Errungenschaften und Verdienste. Bei der Erlebnisführung durften die Kinder dabei auch selbst ihr Können unter Beweis stellen. Sie versuchten sich an einem kleinen Theaterstück im Sinne Friedrich Schillers und einem Kurzfilm nach dem Vorbild von Carl Laemmle. Richtig laut wurde es natürlich beim abschließenden Torwandschießen an der Station des SuperSchwaben Sami Khedira, der aufgrund seines sozialen Engagements ebenfalls in der Ausstellung vertreten ist.

Überraschung zu Weihnachten

Kurz vor Weihnachten 2016 stand für die Kinder von Fußball trifft Kultur das nächste Highlight vor der Tür: In der letzten Stunde vor den Ferien fanden an der Lerchenrainschule und an der Martin-Luther-Schule kleine Weihnachtsfeiern statt. Waldi, das Maskottchen der Stuttgarter Kickers, und Fritzle, das Maskottchen des VfB Stuttgart überraschten die Kinder mit einem Besuch. Die Kids waren hellauf begeistert und wollten ihre großen Freunde nicht mehr loslassen. Bei einem Elfmeterschiessen gegen die Maskottchen stellten sie ihr Können unter Beweis. Anschließend gab es Lebkuchen und Mandarinen und für jedes Kind ein Hoodie als Weihnachtsgeschenk von GAZi. An der Lerchenrainschule überreichte Dr. Garcia den Kindern ihre Geschenke sogar persönlich. Die Freude bei den FtK-Kids war groß und alle zogen sogleich ihre tollen neuen Hoodies an.

Kick-Off bei Fußball trifft Kultur

Die neue Saison für das Projekt „Fußball trifft Kultur“ an der Lerchenrainschule in Stuttgart-Süd und an der Martin-Luther-Schule in Bad Cannstatt hat begonnen.
Bei der Kick-Off-Veranstaltung im September 2016 an der Lerchenrainschule lernten die Kinder und Eltern den Trainer Maik Raidt der Stuttgarter Kickers  sowie ihre Sprachlehrerinnen Frau Ziegler sowie die Koordinatorinnen kennen. Außerdem erhielten sie zum Auftakt ein Geschenk – ein T-Shirt des Projektsponsors GAZi. Neu in diesem Schuljahr: alle Kinder mussten die geltenden Spielregeln unterschreiben: Fairness und Respekt im Klassenzimmer und der Turnhalle sind ein wichtiger Baustein des Miteinanders. Danach folgte auch schon die erste Trainingseinheit. Die Aufregung und die Vorfreude auf das Projekt und die Ausflüge waren den Kids anzumerken und alle waren mit großer Begeisterung bei der Sache.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner