Schulsozialarbeit

Schulsozialarbeit – Was ist das?

Die Schulsozialarbeit ist ein niedrigschwelliges Beratungsangebot, das sich an alle Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrkräfte und pädagogischen Fachkräfte richtet, um die Lebens- und Entwicklungsbedingungen von Kindern zu verbessern. Alle Gespräche im Rahmen der Schulsozialarbeit sind freiwillig und vertraulich.

Unsere Schulsozialarbeiterin an der Lerchenrainschule ist Schirin Alirezazadeh.

Unterstützung für Schülerinnen und Schüler

  • die Schwierigkeiten mit Mitschüler*innen, Lehrer*innen oder innerhalb ihrer Familie  haben
  • die Schulschwierigkeiten haben
  • die schulische Leistung verweigern oder der Schule fern bleiben
  • die Bedarf an Begleitung oder Vermittlung zu Beratungsstellen haben
  • die Hilfe beim Schulübergang oder Schulwechsel benötigen
  • die sich gerne für ihre Schule engagieren möchten und hierbei Unterstützung brauchen

Unterstützung für Eltern

  • die sich aus unterschiedlichsten Gründen Sorgen um ihr Kind machen oder Fragen zur Erziehung haben
  • die sich mit der Erziehung ihres Kindes überlastet oder unsicher fühlen
  • durch die Vermittlung zu weiterführenden Hilfen und Institutionen
  • die sich ehrenamtlich für die Schule engagieren möchten und hierbei Unterstützung wünschen

Unterstützung für Lehrer*innen und Schulleitung

  • im Umgang mit Schülerinnen und Schülern, die sozial auffällig sind – bspw. durch aggressives oder zurückgezogenes Verhalten
  • im Umgang mit Klassen, die besonderen Unterstützungsbedarf haben
  • durch Projekte und Gruppenarbeit zu Themen wie Mobbing, Streitschlichtung oder Medienkompetenz
  • zur Einschätzung bei Kindeswohlgefährdung sowie zur weitergehenden Maßnahmenplanung
  • zur sozialpädagogischen Unterstützung bei Schulaktivitäten
  • zur gemeinschaftlichen Gestaltung des Lebensraums Schule

 Die Schulsozialarbeit an der Lerchenrainschule ist ein Angebot des Caritasverbands für Stuttgart im Fachdienst Kinder- und Jugendhilfe als übergreifendes Projekt Süd².

Schulsozialarbeit an der Lerchenrainschule

Schulsozialarbeiterin: Schirin Alirezazadeh

Telefon: 0711 601703-26
Mobil: 0176 18107164
s.alirezazadeh@caritas-stuttgart.de

Sprechzeiten im Raum 201:

Montagje nach Bedarf und Absprache
Dienstag08: 45 Uhr – 15:00 bzw. 15:30 Uhr (Schule)
15:00 bzw. 15:30 – 17: 00 Uhr (Büro)
Mittwoch08: 45 Uhr – 16: 15 Uhr
Donnerstagtelefonisch oder über MS- Teams
Freitag je nach Bedarf und Absprache
Cookie Consent mit Real Cookie Banner